Bearbeite das Problem nicht auf der Ebene des Problems, sondern befasse dich damit in einem Bereich, der einen logischen Schritt versetzt vom Problem entfernt liegt.
Archiv der Kategorie: Coaching
Grundsätze systemischer Beratung X
Grundsätze Erickson’scher Beratung X
Orientiere dich am praktischen Tun und am Erlernen von neuen Ideen, nicht an einer Theorie.
Grundsätze systemischer Beratung VIII
Repariere nicht, was nicht kaputt ist.
Wenn etwas nicht funktioniert, wiederhole es nicht. Tue etwas anderes.
Wenn etwas funktioniert, tue mehr desselben.
(Steve de Shazer, Insoo Kim Berg)
Grundsätze Erickson’scher Beratung VIII
Wenn Du mit einem schwierigen Problem zu tun hast, mach daraus ein interessantes Muster.
Dann kannst Du dich auf das interessante Muster konzentrieren und die mörderische Arbeit („das Problem“) dabei außer Acht lassen.
Grundsätze Erickson’scher Beratung VI
Mache Schwächen zu Stärken.
Die Struktur des Problems beinhaltet die Struktur möglicher Lösungen.
Grundsätze Erickson’scher Beratung V
Gib den Leuten mehr Möglichkeiten und nimm keine Möglichkeiten weg.
Grundsätze systemischer Beratung IV
Systemische Beratung ist beziehungsorientiert.
Der Mensch ist, wie er ist, nur in den Beziehungen, in denen er sich befindet.
Der Mensch tut, was er tut, nur unter den Menschen, die sein Tun deuten.
Der Mensch denkt und fühlt, was er denkt und fühlt nur in dem Umfeld, das ihn dazu anregt.
Eigenschaften von Menschen sind lediglich wiederholt beobachtete Handlungen von Menschen, die von den Handlungen und Deutungen der Umgebung abhängen. Eigenschaften entstehen, indem sie zugeschrieben und geglaubt werden.
Grundsätze systemischer Beratung III
Systemische Beratung ist auf die Anliegen der Klienten fokussiert.
Systemische Beratung ist auf die Umsetzung von Aufträgen fokussiert.
Systemische Beratung ist auf das Erreichen einer neuen Realität fokussiert.
Grundsätze systemischer Beratung II
Systemische Beratung ist zielfokussiert.
Systemische Beratung ist zukunftsfokussiert.
Systemische Beratung ist lösungsfokussiert.