Bücher
Von Stefan Hammel sind folgende Bücher erschienen:
- Transforming Lives With Hypno-Systemic Therapy – A Practical Guide, Routledge, 2025,
- Learning Therapeutic Storytelling - The Essentials at a Glance. Springer nature, 2024,
- Therapeutisches Erzählen lernen - Das Wichtigste im Überblick. Springer Medizin Verlag, Berlin, 2023, 165 Seiten,
- Hypnosystemische Therapie - Das Handbuch für die Praxis. Klett- Cotta, 2022, Reihe: Leben Lernen, 331,
- Ghid de povestiri terapeutice - „Manual de storytelling terapeutic”, Handbuch des therapeutischen Erzählens in rumänischer Übersetzung, Trei, 2022,
- Ängste entzaubern. Lebensfreude entdecken. Die besten Interventionen aus 9 Therapierichtungen. (Gemeinsam mit A. Vlamynck und C. Weinspach) Klett-Cotta 2020 (April),
- Therapeutic Interventions in Three Sentences: Reshaping Ericksonian Hypnotherapy by Talking to the Brain and Body, Routledge, 2020, 102 Pages, ISBN 9780367342029,
- Lebensmöglichkeiten entdecken. Veränderung durch Therapeutisches Modellieren. Klett-Cotta, Stuttgart 2019,
- Handbook of Therapeutic Storytelling: Stories and Metaphors in Psychotherapy, Child and Family Therapy, Medical Treatment, Coaching and Supervision. Routledge; 1. Edition 2018, 314 Seiten,
- Grüßen Sie Ihre Seele! Therapeutische Interventionen in drei Sätzen. Klett-Cotta, 2. Druckauflage 2018, 160 Seiten, ISBN: 978-3-608-89187-4,
- Sous le signe de la relation, mit Beiträgen von Stefan Hammel, 2018, Égriselles-le Bocage, la Gazette89 éditions, 225 pages,
- Loslassen und Leben. Befreiende Geschichten. impress, Mainz 2016, 2. Auflage,
- Alles neu gerahmt! Psychische Symptome in ungewöhnlicher Perspektive. Reinhardt, München 2016,
- Therapie zwischen den Zeilen. Das ungesagt Gesagte in Psychotherapie, Beratung und Heilkunde. Klett-Cotta, Stuttgart 2014, 317 S., ca. 35,00 € in Deutschland, ISBN 978-3-608-89153-9,
- The Blade of Grass in the Desert – Storytelling: Forgotten Medicine for Healing the Soul. A Story of 100 Stories for Counseling and Therapy. Impress 2012,
- Handbuch der therapeutischen Utilisation. Vom Nutzen des Unnützen in Psychotherapie, Kinder- und Familientherapie, Heilkunde und Beratung. Klett-Cotta 2011,
- Handbuch des therapeutischen Erzählens. Geschichten und Metaphern in Psychotherapie, Kinder und Familientherapie, Heilkunde, Coaching und Supervision. Klett-Cotta 2009,
- Der Grashalm in der Wüste – 100 Geschichten aus Beratung, Therapie und Seelsorge. Impress, Nierstein 2006,
- Der Grashalm in der Wüste – Die Taggeschichten, Hörbuch-CD mit Jan Masuhr, Gitarre: 16,00 €. Hörbeispiele,
- Wie das Krokodil zum Fliegen kam. 120 Geschichten, die das Leben verändern. (Gemeinsam mit K. Lamprecht, A. Hürzeler, M. Niedermann). Reinhardt, 3. Auflage, München 2019. 213 S., 16,90 € in Deutschland, ISBN 978-3-497-02506-0,
- Wie der Bär zum Tanzen kam. 120 Geschichten für einen gesunden Körper. (Gemeinsam mit K. Lamprecht, A. Hürzeler, M. Niedermann). Reinhardt, München 2018. 157 S., 16,90 € in Deutschland, ISBN 978-3-497-02775-0,
- Wie der Tiger lieben lernte. 120 Geschichten zum Umgang mit psychischem Trauma. (Gemeinsam mit K. Lamprecht, A. Hürzeler, M. Niedermann). Reinhardt, München 2021. 180 S., 19,90 € in Deutschland, ISBN 978-3-497-03017-0,
- Wie das Nashorn Freiheit fand. 120 Geschichten zum Umgang mit Krise. (Gemeinsam mit K. Lamprecht, A. Hürzeler, M. Niedermann). Reinhardt, München 2023, 1. Auflage 2023, 166 Seiten, ca. 22,00 €.
- Die Insel der Liebe. The Island of Love. Map for couple therapy, Therapeutic Game, 52,00 Euro, available from the the editing company kikt-TheMa oder from the shop.
- Von Möwenfelsen und Felsenbirnen. Aufbruchsgeschichten für Kinder und Jugendliche. Familiendynamik. Systemische Praxis und Forschung. 2/2010, S. 136-143 ("On Seagull's Cliffs and Cliff Pear Trees. Stories on Changes of Life for Children and Adolescence")
- Das Stühlespiel. Eine neue, radikal wirksame psychotherapeutische Methode. Das Buch hat 206 Seiten und zahlreiche Illustrationen zur psychotherapeutischen Methodik. Leider Ausverkauft,
- Tinnitustherapie durch Hypnose. Der Heidelberger Pilotversuch. Musica Sacra, Zeitschrift für katholische Kirchenmusik, 04/09, S. 223-224 ("Tinnitus Therapy by Hypnosis. The Heidelberg Experiment.").