Wie das Nashorn Freiheit fand
120 Hörgeschichten zum Umgang mit Krise

Kurztext
Krisen fordern uns heraus: persönliche Krisen wie eine schwere Erkrankung, Beziehungskrisen mit nahestehenden Menschen, gesellschaftliche Krisen wie die Auswirkungen des Klimawandels und Kriege. In solchen Situationen gewohnte Pfade zu verlassen, auch Altbekanntes zu hinterfragen, bringt erstaunliche Einsichten und schafft Raum für Entwicklung.
Die Geschichten in diesem Buch erleichtern mit unerwarteten Wendungen diesen Schritt zum Perspektivenwechsel. Sie sprechen in Bildern zu uns, eröffnen einen anderen Zugang zur Krise und helfen so bei der persönlichen Entwicklung. Sie ermutigen dazu, auf die eigenen Bedürfnisse und Ressourcen zu achten, eigene und fremde Misserfolge zu tolerieren und damit krisenkompetent zu werden.
Zielgruppe
PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, HeilpraktikerInnen, SozialpädagogInnen, interessierte Betroffene, ÄrztInnen, SeelsorgerInnen
Sie können die Hörbuchdatei in Kürze beim Ernst Reinhardt Verlag beziehen.